Share:  | | Abhandlung vom Zustande der Kirche Christi zur letzten Zeit | | 1752 | GB |  |   |
Frankfurt u.a., 1752 | BSB |  |   |
Als der Hoch-Ehrwürdige/ Hoch-Achtbahre und Hochgelahrte Herr Günther Heiler/ Der Heil. Schrifft Hochberühmter Doctor, ... Durch eine seelige Auflösung Den Pommerschen Kirchen Von ihrem Häuptern genommen/ Beklagten Denselben Die sämbtlichen Kirchen in Pommern, Welche unter seiner Inspection gestanden/ Durch Nachfolgende Synodos ... ( Stargardt : Ernst, 1707) | SBB |  |   |
Armon järjestys autuutehen Jesuksen pyhän ewankeliumin jälkeen neljässä kansapuheessa opettajan ja sanankuulian wälillä, yksinkertaisesti eteen asetettu: Suuren hyödytyksensä tähden, Syomeksi käätty, ja yhdeksännen kerran ylöspantu (J.C. Frenckellin ja pojan kirjapainossa, 1860) | GB |  |   |
Armon järjestys autuutehen, Jesuksen pyhän evangeliumin jälken,reljäsë kanssapuhesa yhden opettajan ja sanankuulian wälillä, yksinkertaisesti eteen asetettu: suuren hyödytyksensä tähden, Suomeksi käätty, ja toisen kerran ylöspandu ... (Christ. Ludv. Hjelt, 1829) | GB |  |   |
Le chemin de Sion (J.-P. Michaud, 1842) | GB |  |   |
David Hollatzens ... Kurtze Anweisung aus dem Hertzen zu beten: dabey Die herrliche Uebung der Hertzens-Seufzer, das Stete Gebet wie auch Das gemeinschaftliche Gebet ... gewiesen wird ... (Kunckel, 1746) | GB |  |   |
David Hollaz, Pastors in Günthersberg, ... gebahnte Pilger-Strasse nach dem Berge Zion, der Stadt des lebendigen Gottes, und himmlichen Jerusalem, Da den Seelen Mancherley Steine des Anstosses, dadurch sie von dem Eingange ins Reich Gottes aufgehalten oder verleitet werden können, oder dadurch er ihnen schwer gemacht wird, aus dem Wege geräumet, ... : Nebst einem Anhange, darinnen die Lehrart Pauli in seiner Ep. an die Römer, und zugleich der Haupt-Inhalt und Kern dieses Briefs, bey den heutigen vielfältigen Methoden, so wohl zum Muster, als zur Prüfungvorgestellet wird ( Leipzig ; Görlitz : Richter, 1744) | ULBH |  |   |
David Hollazens Ev. Predigers zu Günthersberg, in Hinter-Pommern, gebahnte Pilger-Strasse nach dem Berge Zion, der Stadt des lebendigen Gottes, und himmlischen Jerusalem, Da den Seelen Mancherley Steine des Anstosses, dadurch sie von dem Eingange ins Reich Gottes aufgehalten oder verleitet werden können, oder dadurch er ihnen schwer gemacht wird, aus dem Wege geräumet: Hingegen aber der Weg gebahnet, und die Vortheile gezeiget werden, eher, auch leichter, und gerade ohne Umwege zu Jesu, und durch ihn zu aller Seligkeit zu kommen. Nebst einem Anhange, darinnen die Lehrart Pauli in seiner Ep. an die Römer, vorgestellt wird. ( Leipzig und Budißin : Bollmann, 1759) | ULBH |  |   |
David Hollazens Past. zu Günthersberg, in Hinter-Pommern, Anweisung zum Rechten Gebet im Geist und in der Wahrheit ( Görlitz : Marche, 1747) | SBB |  |   |
David Hollazens, Evangelischen Predigers zu Günthersberg in Hinter-Pommern, Sämtliche Erbauliche Schrifften : Anfänglich eintzeln, Nunmehr aber vom Autore nochmals übersehen, und zusammen ans Licht gestellet ( Franckfurt am Mayn : Buchner, 1750) | GDZ |  |   |
David Hollazens, Past. in Günthersberg in Hinter-Pommern, Evangelische Gnaden-Ordnung : wie eine Seele von der eigenen Gerechtigkeit und Frömmigkeit herunter und zur Erkenntniss ihres sündigen Elends gebracht, hierauf aber zu den Wunden-Hölen Jesu geleitet werde und solchergestallt durch den wahren Glauben zur Vergebung der Sünden und zu einem frommen Leben kommen kan ( Zürich : getrukt in Bürgklischer Trukerey, 1760) | e-rara |  |   |
David Hollazens, Pastor in Günthersberg, in Hinter-Pommern, Evangelische Gnaden-Ordnung : Wie eine Seele von der Eignen Gerechtigkeit u. Frömmigkeit herunter, und zum Erkenntniß ihres sündigen Elends gebracht ... ; In Vier Gesprächen aufgesetzt ( Leipzig ; Budißin : Bollmann, 1759) | ULBH |  |   |
David Hollazens, Pastoris in Günthersberg, in Hinter-Pommern, Evangelische Gnaden-Ordnung ( Budißin : Fünfte verbesserte und mit vielen Vermehrungen versehene Auflage, [n.d.]) | SLUB |  |   |
David Hollazens, Pastoris in Günthersberg, in Hinter-Pommern, Evangelische Gnaden-Ordnung : Wie eine Seele von der Eignen Gerechtigkeit u. Frömmigkeit herunter, und zum Erkenntniß ihres sündigen Elends gebracht; hierauf aber zu den Wunden-Hölen Jesu geleitet werde, und solchergestalt durch den Glauben zur Vergebung der Sünden und zu einem frommen Leben komme, in Vier Gesprächen aufgesetzt ( Leipzig, [n.d.]) | SLUB |  |   |
Des Heils und Gnaden Ordnung [microform] : nach dem Evangelium; in vier Sprachen vorgestellt ( [Kitchener, Ont.?, 1844) | IA |  |   |
Evangelische Gnaden-Ordnung | | Kant, 1833 | GB |  |   |
Görlitz, [n.d.] | SLUB |  |   |
New York : Amerikanischen Tractat-Gesellschaft, [n.d.] | IA |  |   |
Nürnberg : Kant, 1833 | BSB |  |   |
|
|